Ern�hrungsweise
|
Mykorrhiza-Symbiont (0.3)
Quellen: 1026 1040
|
Mykorrhiza ektotroph (0.31)
Quellen: 1040 1173 1180
|
Substrate
|
Spezifizierung der Bindung an Gef��pflanzen (nach Liste) (1.5)
Details: Alnus, Betula, Picea, Salix
Quellen: 1040 1173 1180
|
Bindung an Gef��pflanze als Begleiter (nach Liste) (1.51)
Details: Betula, Picea abies, Salix
Quellen: 1173 1180
|
Bindung an Gef��pflanze als Substrat (nach Liste) (1.52)
Details: Alnus, Betula, Salix
Quellen: 1040
|
Spezifizierung der Bindung an Gef��pflanzen (freier Text) (1.59)
Details: Pinus 2-nadelig
Quellen: 1026
|
Bindung an Formationen, Gesellschaften, Standorte
|
Tannenreiche Buchenw�lder (montan; =rBuMWTa) + (10.12)
Quellen: 1040
|
Galio-Abietetum (12.11.01)
Details: ?, PL
Quellen: 1339
|
Wei�tannenw�lder artenarm (12.12)
Details: ?, PL
Quellen: 1339
|
Bazzanio-Piceetum (12.2.01)
Quellen: 1040
|
Moorbirkenbruch und Grauweiden-Busch (14.22)
Quellen: 1008
|
Fichtenforsten/-waldungen (16.12)
Quellen: 1180
|
Vaccinio-Piceetea (36-K-46)
Details: ?, F
Quellen: 1188
|
Piceion abietis (36-K-V-46.3)
Details: ?, F
Quellen: 1188
|
Fagion sylvaticae (36-K-V-47.11)
Quellen: 1040
|
Bodeneigenschaften
|
Sandb�den; Silikatsande (42.22)
Quellen: 1173 1180
|
sauer, pH 3,0-5,6 (43.1)
Quellen: 1040
|
Gef�hrdung und Verbreitung in Deutschland
|
montan (62.3)
Quellen: 1040 1339
|
hochmontan (62.4)
Quellen: 1040
|
Bayerischer und Oberpf�lzer Wald (67.32)
Quellen: 1040
|
Rh�n (67.34)
Quellen: 1180
|
Bayern (68.01)
Quellen: 1008 1040
|
Niedersachsen (68.11.1)
Quellen: 1173
|
Verbreitung in der Welt
|
Deutschland D (59.11.8)
Quellen: 1026 1180
|
Frankreich (Ohne Korsika) F (59.11.12)
Quellen: 1188
|
Italien (Ohne Sardinien U. Sizilien) I (59.11.17)
Quellen: 1346
|
Polen PL (59.11.32)
Quellen: 1339
|